BRITA Pressemitteilungen Paar liest auf Tablet

BRITA-Pressemitteilungen

Erfahren Sie aktuelle Neuigkeiten über BRITA und unsere Produkte

Wassertrinken & Plastikabfall: Nachhaltigkeitskampagne #hahntrinker fördert Umstieg auf umweltfreundliches Leitungswasser

Taunusstein, 05.11.2020. Es schmeckt gut, ist immer verfügbar und hat eine positive Umweltbilanz: unser Leitungswasser aus dem Hahn. Doch viele Verbraucher trinken noch immer Wasser aus Flaschen. Um mehr Menschen für eine nachhaltige Art des Wassertrinkens zu gewinnen, startet das Taunussteiner Unternehmen BRITA nun die Nachhaltigkeitsinitiative #hahntrinker – weil mir die Umwelt wichtig ist. Verbraucher zeigen sich in den sozialen Medien als Hahntrinker und lassen so die Community der umweltbewussten Wassertrinker weiter wachsen.

Hahntrinker sind clever, sie sparen Zeit und Geld und reduzieren ihren ökologischen Fußabdruck. Dieses Bewusstsein möchte die Nachhaltigkeitskampagne #hahntrinker des Unternehmens BRITA in den Köpfen der Bevölkerung verankern. Darauf zahlt die Umstiegskampagne #hahntrinker ein und trifft den Nerv der Zeit: Denn die Klima- und Plastikdebatten sind ungebrochen, und die Art des Wassertrinkens ändert sich in vielen Haushalten. Allein in diesem Jahr ist die Zahl der Hahntrinker in Deutschland laut der aktuellen Nielsen-Wasserstudie um sieben Prozent gegenüber 2019 gestiegen. Mehr als ein Drittel der Deutschen dreht zwischenzeitlich für das Wassertrinken ganz einfach und ausschließlich den Hahn auf.

Die Kampagne #hahntrinker

Unter dem Hashtag #hahntrinker werden Instagram-User in den kommenden Wochen motiviert, kreative Statements zum Thema umweltfreundliches Leitungswasser zu posten. Auch neun Influencerinnen stehen hinter der Kampagne und mobilisieren ihre Communities. „Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir sind sehr gespannt auf den Einfallsreichtum der User, auf ihre persönlichen Botschaften und Fotos“, erklärt Steffen Fölsch, Senior Specialist Marketing PR BRITA GmbH für den DACH-Markt. „So stoßen wir die Verbraucher an, sich kreativ mit dem Umstieg auf Leitungswasser auseinanderzusetzen, dem wohl umweltfreundlichsten Getränk überhaupt“, betont Fölsch und erklärt: „Der Wasserhahn in der Küche versorgt uns zu jederzeit mit streng kontrolliertem Trinkwasser. Durstlöschen direkt am Hahn reduziert die Menge an Wasserflaschen, die bei ihrer Herstellung, Transport und Entsorgung große Mengen Energie und Rohstoffe verbrauchen und das Klima belasten.“ In Deutschland werden laut der Deutschen Umwelthilfe noch jährlich 16,4 Milliarden Einweg-Plastikflaschen für Getränke genutzt. Aber auch für Wasser aus Mehrwegflaschen gilt, dass es eine schlechtere Umweltbilanz hat als Leitungswasser.

User auf Instagram können ab sofort ihre Beiträge teilen und ein persönliches Statement formulieren. Allen Teilnehmern, die ihren öffentlich sichtbaren Beitrag mit #hahntrinker teilen, winken bis zum 15.12.2020 attraktive Preise. Mehr Infos und Teilnahmebedingungen unter https://www.hahntrinker.de/ oder www.instagram.com/brita.deutschland/.

Das Nachhaltigkeitsengagement von BRITA

BRITA ist ein Treiber des Umstiegs von Flaschenwasser auf Leitungswasser. Mehr als 20 Milliarden Liter Trinkwasser laufen pro Jahr weltweit durch BRITA Produkte, das spart Milliarden von Flaschen ein. Viele Verbraucher nutzen BRITA-Wasserfilter, um die Wasserhärte zu reduzieren und den Geschmack des Leitungswassers zu optimieren. Das Unternehmen trägt dadurch wesentlich mit dazu bei, Leitungswasser attraktiver zu machen und Skeptikern den Umstieg von der Flasche zum Hahn zu erleichtern und Vertrauen in das eigene Leitungswasser aufzubauen. Zahlreiche Umweltschutzmaßnahmen von BRITA, wie etwa das Recyclingprogramm für gebrauchte Filterkartuschen, verbessern kontinuierlich den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens.

Ansprechpartner für die Presse:
Steffen Fölsch
Senior Specialist Marketing PR DACH
BRITA GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 4
65232 Taunusstein-Neuhof
sfoelsch@brita.net
+49 (0)6128-7466208

Zur BRITA Gruppe:

Mit einem Gesamtumsatz von 548 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2019 und 1.953 Mitarbeitern weltweit (davon 973 in Deutschland) ist die BRITA Gruppe eines der führenden Unternehmen in der Trinkwasseroptimierung. Ihre Traditionsmarke BRITA hält eine Spitzenposition im globalen Wasserfiltermarkt. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Taunusstein bei Wiesbaden ist durch 29 nationale und internationale Tochtergesellschaften bzw. Betriebsstätten sowie Beteiligungen, Vertriebs- und Industriepartner in 69 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten. Es betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Großbritannien, Italien und China. Gegründet 1966, entwickelt, produziert und vertreibt der Erfinder des Tisch-Wasserfilters für den Haushalt heute ein breites Spektrum innovativer Lösungen für die Trinkwasseroptimierung, für den privaten (Tisch-Wasserfilter, leitungsgebundene Systeme sowie die BRITA Integrated Solutions für Elektroklein- und -großgeräte namhafter Hersteller) und den gewerblichen Gebrauch (Lösungen für Hotellerie, Gastronomie, Catering und Vending) sowie leitungsgebundene Wasserspender für Büros, Schulen, die Gastronomie und den hygienesensiblen Care-Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime). Seit 2016 setzt sich BRITA gemeinsam mit Whale und Dolphin Conservation (WDC) für den Schutz der Ozeane vor Plastikmüll und damit den Schutz von Walen und Delfinen ein. Weitere Informationen: www.brita.de

Downloads

brita default image

Pressemitteilung BRITA #hahntrinker ZIP

(ZIP, 10,06 MB)
Jetzt herunterladen

Diese Bilder dürfen nur zum Zweck der eigenen redaktionellen Berichterstattung über BRITA als Marke, BRITA-Produkte oder BRITA als Unternehmen verwendet werden. Jegliche andere Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Die urheberrechtlichen Nutzungsrechte verbleiben bei der BRITA GmbH. Bei jeder Verwendung eines Bilds ist die Quellenangabe "Pressefoto BRITA" anzugeben.

Sie benötigen weitere Informationen? Wenden Sie sich bitte an:

Thomas Dreesen
​​​​​​​Senior Manager Public Affairs

  • Die aktuellen Nachrichten aus jedem Bereich von BRITA.
  • Umfassende Pressemappen über das Unternehmen sowie Veranstaltungen und Produkteinführungen.
  • Bilder von BRITA-Produkten, des Unternehmens und von Veranstaltungen.